Smart Data Analyzer (SDA) 5.0

Die intelligente Lösung für Ihre Datenanalyse

Der Smart Data Analyzer (SDA) 5.0 ist eine fortschrittliche Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Produktionsdaten einfach zu erfassen, zu verarbeiten und mithilfe von KI- und ML-Algorithmen (Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen) zu analysieren und zu visualisieren. Diese automatisierten Prozesse helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Ihre betriebliche Effizienz zu maximieren.

Der Smart Data Analyzer (SDA) 5.0 revolutioniert Ihre Datenanalyse durch den Einsatz von KI- und ML-Algorithmen, um Produktionsdaten effizient zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren. Mit Funktionen wie Predictive Maintenance, Fehlererkennung und Qualitätsüberwachung ermöglicht SDA präzise, datengestützte Entscheidungen. So steigern Sie Ihre betriebliche Effizienz und gewährleisten höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Hauptfunktionen und Anwendungsfälle

SDA 5.0 bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, darunter:

  • Predictive Maintenance: Vorhersage von Wartungsbedarfen zur Vermeidung von Ausfällen.
  • Fault Detection and Classification: Erkennung und Klassifizierung von Fehlern in Echtzeit.
  • Quality Assurance: Sicherstellung und Überwachung der Produktqualität.
  • Industrial Safety: Verbesserung der Sicherheit in industriellen Umgebungen.
  • Autonomous Systems: Unterstützung autonomer Systeme und Prozesse.
  • Supply Chain Management: Optimierung der Lieferkette.
  • Demand Forecasting: Prognose der Nachfrage zur besseren Planung.
  • Digital Twins: Erstellung digitaler Zwillinge für die Simulation und Optimierung von Prozessen.

Schlüsselkonzepte

Einfacher Aufbau und Kombination verschiedener Ebenen zur Optimierung der Datenverarbeitung.

SDA 5.0 basiert auf einer modularen Architektur, die die Integration und Anpassung von Komponenten ermöglicht. Dies umfasst:

  • Visualisierung: Nutzung von Standardtools basierend auf Javascript für die grafische Darstellung von Daten und für die Visualisierung von Workflows.
  • Standard-Komponenten: Einsatz bewährter Technologien für UI-Komponenten.

Die Plattform ermöglicht es auch Nicht-Programmierern, Datenflüsse über eine grafische Benutzeroberfläche zu konfigurieren. Dies umfasst:

  • Auswahl von Datenquellen
  • Routing der Daten
  • Ausführung verschiedener Aufgaben an den Daten
  • Versenden der Daten in einem gewählten Format an ein Ziel
  • Überwachung der Daten über eine grafische Benutzeroberfläche

SDA 5.0 unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen und -zielen, darunter:

  • Protokollbasiert: SECS, OPC UA, RS232/RS485
  • Dateibasiert: Flat Text File, CSV, XLSX
  • Bus-Systeme: ActiveMQ, Tibco, MQTT
  • Webservice: REST, SOAP, GraphQL
  • Datenbanken: Oracle, Postgres, Timescale

Die Plattform bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Datenmanipulation, wie:

  • Selectors: Auswahl der benötigten Daten
  • Splitter: Aufteilung von Datenströmen auf mehrere Ziele
  • Merger: Zusammenführung von Datenströmen

SDA 5.0 ist eine webbasierte Lösung, die Betriebssystemunabhängig ist und sowohl Windows- als auch Linux-Plattformen unterstützt. Alle Komponenten können über Docker bereitgestellt werden, was eine flexible und skalierbare Implementierung ermöglicht.

  • Datenfluss-Schicht: Verwaltung und Optimierung des Datenflusses.
  • Verbindungs-Schicht: Verbindung der verschiedenen Module zur Datenverarbeitung.
  • Haupt-Engine: Verarbeitung der Daten mit Apache Spark.
  • Messaging Middleware: Einsatz von Lösungen wie Apache Kafka oder ActiveMQ zur Nachrichtenübermittlung.

SDA 5.0 bietet benutzerfreundliche Wizards, die die Einrichtung neuer Module erleichtern. Diese Wizards ermöglichen es, Module schnell zu konfigurieren und anzupassen, was die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Obwohl viele Kunden derzeit keine öffentlichen Cloud-Dienste nutzen möchten, bietet SDA 5.0 dennoch Module, die mit solchen Diensten interagieren können. Die Lösung ist so konzipiert, dass Module auf verschiedenen physischen Standorten gehostet werden können, was die Nutzung von Cloud-Services vollständig unterstützt.

SDA 5.0: Das Schweizer Taschenmesser für Ihre Datenanalyse

KI-gestützte Analysen für schnelle, sichere und präzise Datenverarbeitung – Fehler frühzeitig erkennen und vermeiden.

Der Smart Data Analyzer (SDA) 5.0 ist das Schweizer Taschenmesser der Digitalisierung. Er ist das ideale Multifunktions-Tool, wenn es darum geht, große Mengen an Daten schnell und sicher zu verarbeiten, zu aggregieren und relevante Ergebnisse daraus zu generieren. 

Auf der Basis von künstlicher Intelligenz, Machine Learning und modernster Algorithmen können so Fehler frühzeitig erkannt und abgewendet werden.

HABEN SIE EINE FRAGE?

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin direkt mit unseren erfahrenen Experten und profitieren Sie von einer individuellen Beratung. 

Zum Kontaktformular

MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE IN UNSERER BROSCHÜRE