Proda

Prozessdatenauswertung für Analytik, Reporting und Qualitätsanalyse

PRODA ist die branchenneutrale Lösung für die Prozessdatenauswertung, die speziell für Analytik, Reporting und Qualitätsanalyse entwickelt wurde. Diese leistungsstarke Software bietet entscheidende Vorteile, insbesondere wenn es um die Geschwindigkeit und das Volumen von Daten geht. Mit PRODA können Unternehmen große Datenmengen schnell und effizient verarbeiten und auswerten, was zu fundierten Entscheidungen und einer verbesserten Qualitätssicherung führt.

Eine der herausragenden Eigenschaften von PRODA ist die Fähigkeit, große Datenmengen in kurzer Zeit zu verarbeiten. Dies ermöglicht es Unternehmen, auch bei einem hohen Datenaufkommen stets den Überblick zu behalten und schnelle, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die hohe Verarbeitungsleistung von PRODA ist ein entscheidender Vorteil in Branchen, in denen Geschwindigkeit und Präzision von großer Bedeutung sind.

PRODA bietet die Möglichkeit, Daten über lange Zeiträume hinweg schnell auszuwerten und Statistiken zu erstellen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die historische Daten analysieren müssen, um Trends zu erkennen und langfristige Strategien zu entwickeln. Die schnelle Auswertung großer Datenmengen spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen.

Mit PRODA können Benutzer Rohdaten direkt mit statistischen Werten vergleichen. Dies ermöglicht eine präzise Analyse und hilft dabei, Abweichungen und Anomalien schnell zu identifizieren. Durch den Vergleich von Rohdaten mit statistischen Werten können Prozesse kontinuierlich überwacht und optimiert werden.

Die Benutzeroberfläche von PRODA ist speziell für Prozessexperten optimiert. Sie ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass Experten effizient arbeiten und sich auf die Analyse der Daten konzentrieren können. Die optimierte Benutzeroberfläche trägt dazu bei, die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren.

PRODA bietet die Möglichkeit, Prozesskurven zu überlagern und mit Referenzwerten zu vergleichen. Dies kann automatisch oder an definierten Synchronisationspunkten erfolgen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Abweichungen zu identifizieren und Prozesse zu optimieren. Die Überlagerung von Prozesskurven erleichtert die visuelle Analyse und das Erkennen von Mustern.

Die Integration von Messungen in Auswertungen ist eine weitere Stärke von PRODA. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse und hilft dabei, die Qualität der Prozesse kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. Durch die Einbindung von Messungen können spezifische Prozessparameter genauer untersucht und optimiert werden.

PRODA bietet eine interaktive Benutzerführung durch Wizards, die eine dynamische Filterkonfiguration ermöglichen. Benutzer können Prozesse, Prozesswerte oder Anlagen filtern und so gezielt die relevanten Daten analysieren. Diese Funktion macht die Nutzung von PRODA besonders flexibel und anpassungsfähig an die spezifischen Anforderungen der Benutzer.

Die grafische Anzeige von Prozesswerten in PRODA unterstützt stufenloses Zooming. Dies ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Daten und erleichtert die Identifikation von Trends und Abweichungen. Die visuelle Darstellung der Daten ist ein entscheidender Faktor für eine effektive Analyse und Entscheidungsfindung.

PRODA ermöglicht die Spontankalkulation von Statistiken, wodurch Benutzer schnell und unkompliziert auf relevante Daten zugreifen können. Diese Funktion spart Zeit und verbessert die Effizienz der Datenanalyse erheblich. Durch die schnelle Bereitstellung von Statistiken können Prozesse zeitnah bewertet und angepasst werden.

Eine weitere leistungsstarke Funktion von PRODA ist die kombinierte Auswertung von Alarmen und Prozesswerten. Dies hilft, Zusammenhänge und logistische Informationen wie Los, Batch und Prozess-Schritte zu erkennen. Durch die Kombination dieser Daten können Ursachen von Problemen schneller identifiziert und behoben werden.

Für die Dokumentation und Zusammenarbeit im Projektteam bietet PRODA die Möglichkeit, Kommentare in Auswertungen zu hinterlegen. Dies erleichtert die Kommunikation und Abstimmung innerhalb des Teams und sorgt dafür, dass alle Mitglieder auf dem gleichen Stand sind. Kommentare in Auswertungen tragen zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Analysen bei.

PRODA bietet umfangreiche Exportfunktionen, die es ermöglichen, Daten und Analysen in verschiedenen Formaten zu exportieren. Dies umfasst gängige Formate wie PDF, Excel und PowerPoint, wodurch die Weitergabe und Präsentation der Daten in unterschiedlichen Kontexten erleichtert wird. Die Exportfunktionen von PRODA sind ein wertvolles Tool für die Dokumentation und Berichterstattung.

PRODA ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für die Prozessdatenauswertung, die speziell für Analytik, Reporting und Qualitätsanalyse entwickelt wurde. Mit ihren umfassenden Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist PRODA ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Daten effizient nutzen und ihre Prozesse kontinuierlich verbessern möchten. Die Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu verarbeiten und detaillierte Auswertungen zu erstellen, macht PRODA zu einer erstklassigen Wahl für Unternehmen in verschiedenen Branchen.

Maximale Effizienz durch blitzschnelle Datenanalyse

Dynamische Filter, stufenloses Zooming und kombinierte Auswertungen – alles in einer interaktiven Lösung.

PRODA bietet den entscheidenden Vorteil, wenn es um Geschwindigkeit und Volumen von Daten geht. PRODA bietet eine interaktive Benutzerführung durch Wizards mit dynamischer Filterkonfiguration. 

Die grafische Anzeige von Prozesswerten unterstützt stufenloses Zooming, Spontankalkulation von Statistiken, sowie kombinierte Auswertung von Alarmen und Prozesswerten, um deren Zusammenhänge sowie logistischen Informationen zu erkennen.

HABEN SIE EINE FRAGE?

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin direkt mit unseren erfahrenen Experten und profitieren Sie von einer individuellen Beratung. 

Zum Kontaktformular

MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE IN UNSERER BROSCHÜRE